Fanclub Aktuell Ausgabe 3/2020 Heute in der Ostkurve. Auch hier nimmt man das Hygienekonzept ernst. Das Sing- verbot allerdings nicht ganz so. Und dann erneut ein besch…. Ergebnis. Totale Stimmungsbremse. Das Einzige was mich emotional rettet, ist sind die Ab- sacker im Umsteiger. Aber da ist auch leer. Fazit 1: Ich bin kein Fussball-Nerd der sich analytisch mit einem Spiel auseinander setzt. Ich bin Fan, vor allem Hertha-Fan. Seite 6 Ich brauche das Treffen mit Gleichgesinn- ten, Vor- und Nachbesprechung, Gesänge, Flüche und Freude. Hände reichen, Schul- ter klopfen und Umarmen. Natürlich am besten mit einem Sieg. Aber so? Fast gruselig. Wenn ich gläubig wäre, würde ich beten: Lieber gerechter Fußball- gott, erlöse uns von unseren Leiden und lass für alle Impfstoff regnen. Uns bleibt nur die Hoffnung. Fazit 2: Die Hoffnung Euch (Werner, Ta- deus, Jörg, Manu, Guido, Nicki, Markus, Johannes, Claudi, Guido, Brauni, Hoppe, Räther, Hübi, Micha, Matze, Frank, Aki, Henry, Lothar, Hanschick, Harald, Fliese, Dreschke, Stelter, Günter und alle anderen) möglichst bald wiederzusehen. Bleibt gesund! – Und nicht vergessen: Scheiß Corona Ein ganz besonders Spiel Bericht von Frank Pachur Das letzte Spiel mit Zuschauern am 07.03.2020 beim 2:2 gegen Werder ist schon eine Ewigkeit her und nun sollten ein halbes Jahr später wieder 4.000 Zu- schauer ins riesige Olympiastadion zum Spiel gegen Eintracht Frankfurt dürfen? Es gab wegen der Corona Pandemie ein Auswahlverfahren von Hertha BSC. Onli- neanmeldung, abwarten und wenige Tage später kam die glückliche Nachricht. Ich durfte wieder in mein Wohnzimmer zu meinem Verein! Vorfreude ist die schönste Freude. Pandemiebedingt bin ich mit dem Auto angereist und stellte mich natürlich ganz in die Nähe vom HFC Parkplatz. Ro- bert Stöcker und 2-3 andere vom HFC waren schon da und besprachen bei gehopften Kalt- getränken die wichtigen Dinge des Lebens. Ich stärkte mich noch mit Buletten und Bier (es gab auch alkfreies) und beobachtete, wie sich der große Parkplatz langsam füllte Da jeder auf seiner Eintrittskarte ein bestimmtes Zeitfenster für den Einlass stehen hatte, um einen Stau am Eingang zu vermeiden, machte ich mich mit Familie Krüger um 19.45 Uhr auf den Weg zum Eingang. HFC-Telefonnummer 0179/2417887 (10:00 – 22:00 Uhr)