Werte geben uns Orientie- rung und Identität. EDITORIAL Werte sind die Glaubenssätze, nach de- nen wir leben wollen. Sie können uns in schwierigen Situationen leiten und uns helfen, ein erfülltes Leben zu führen. Werte geben uns Orientierung und Iden- tität. Es sind die elementaren Bausteine unserer Kultur. Als CDU-Fraktion orientieren wir uns am christlichen Bild vom Menschen und sei- ner unantastbaren Würde. Für uns sind die Grundwerte Freiheit, Solidarität und Gerechtigkeit bindend. Wir streben nach dem richtigen Verhältnis der Grundwer- te zueinander. Ich nenne das: Politik mit Maß und Mitte. Im Sachsenmonitor ist zu lesen, dass die Sachsen ein großes emotionales Bedürfnis nach Heimat haben. Beson- ders wichtig sind ihnen – laut der Um- frage – die persönlichen Bindungen zu Familie, Freunden und Verwandten am INHALT Wohnort. Auch die kulturelle Bindung an Traditionen und Brauchtümer der Region hat einen hohen Stellenwert für das Heimatgefühl der Sachsen. Als Konservativer überrascht mich ein solches Umfrageergebnis kaum. Schließ- lich sind für meine Fraktion und mich Heimat und Familie die zentralen Eck- punkte unseres Werte-Kanons. Wir wis- sen sehr konkret, für wen und aus wel- cher Überzeugung heraus wir Politik machen. Uns geht es nicht um Weltanschauungen, sondern um die Gestaltung unseres ge- sellschaftlichen Miteinanders. Daher ist es mir ein persönliches Anlie- gen, den Zusammenhalt in der Gesell- schaft zu fördern. Wie? Durch Zuhören, Meinungen ernst nehmen, Überzeu- gungen klar vertreten und Wort halten – auch in schwierigen Zeiten. Nur so entsteht Vertrauen! Ich bin ein Freund klarer Worte und scheue mich nicht, auch unangenehme Wahrheiten auszusprechen. Debatten führe ich gern hart in der Sache, lege je- doch Wert darauf, jede Meinung zu hören und mit einzubeziehen. Für mich ist Poli- tik deshalb niemals alternativlos! Mit diesem EINBLICK-Magazin unserer Fraktion möchte ich Sie, liebe Leser, auf eine Reise durch unsere Werte-Welt ein- laden. Sie werden erfahren, was mich und meine Fraktionskollegen bewegt, motiviert und beeindruckt. Ihr Christian Hartmann Fraktionsvorsitzender CDU-Fraktion des Sächsischen Landtages 12 Stasi-Opfer nicht vergessen Erinnerung an die Friedliche Revolution 36 „Ich kann nicht wegschauen, wenn jemand leidet“ Feuerwehrfrau Nicole Kaul über ihr Engagement 14 Opas Traum vom Schützenfest Susan Leithoff über Werte und Tradition 42 Werte-Debatte in der Fotobox Nachwuchs trifft auf Senior 20 Schwester Filipa und der Politiker Ein Gespräch über Gott und die Welt 48 Wirtschaft mit Geschichte Unternehmer setzen sich für die Region ein 24 Familie Sachsen erzählen von ihren Lebensentwürfen 52 Beruf: Schöpfungsbewahrer Landwirtschaft betreibt aktiven Umweltschutz 30 Schule ist mehr als Lesen und Schreiben Für die Praxis lernen in der Werkschule Milkau 66 Ich bin der Kleingarten-Sheriff Michael Baumann bewahrt eine Leipziger Erfindung IMPRESSUM Herausgeber: CDU-Fraktion des Sächsischen Landtages, Bernhard-von-Lindenau-Platz 1, 01067 Dresden, Telefon 0351 493-5501, www.cdu-fraktion-sachsen.de Redaktion: Christian Fischer (V.i.S.d.P.), STAWOWY, Dr. Christopher M. Brinkmann Fotos: Adobe Stock: jirsak (1); areporter (33); Sebastian Winterscheid (1, 10, 11, 20–23, 24–28, 30–32, 36–38, 40–41); Trotz intensiver Recherche ist es uns leider nicht in allen Fällen gelungen, die Inhaber von Bild-und Fotorechten der abgebildeten Werke ausfindig zu machen. Eventuell bestehende Ansprüche werden selbstverständlich im Rahmen der üblichen Vereinbarungen abgegolten. Nicht genannte Rechteinhaber können sich gerne an peter@stawowy-verlag.de wenden. (2); Alexander Fuhrmann (4–5, 6–7, 14–18, 19, 34–35, 42–43, 44, 45, 54–55, 62, 67); IMAGO / Sylvio Dittrich (8–9); Christian Fischer (12–13); Privat Susanne Pehse (29); Leon Petzoldt (39, 50–51); Jens Kugler (46); Tourismusverband Erzgebirge e.V./ Wolfgang Schmidt (46–47); Eric Münch (48–49); Privat Georg-Ludwig von Breitenbuch (52–53); Detlev Müller (56–57); Holm Helis (58–60); luckybusiness (61); Anika Dollmeyer (65); Deutsches Kleingärtnermuseum (66) Druck: Druckerei Oskar Görner GmbH, Melanchthonstraße 1–7, 09126 Chemnitz Veröffentlichung: November 2022. Diese Publikation dient der Information über die parlamentarische Arbeit der CDU-Fraktion des Sächsischen Landtages. Eine Verwendung für Parteienwerbung oder im Wahlkampf ist nicht zulässig.