Kindergarten St. Elisabeth Neuigkeiten „Bitte Alle einsteigen. Die Türen schließen und los geht die Fahrt…“ Diese Worte erklingen seit Jahresanfang in Verbindung mit Kinderlachen aus dem Kindergarten St. Elisabeth. Das Projekt „Eisenbahn“ wurde endlich fertiggestellt und voller Stolz möchten wir Ihnen und Euch hiervon berichten: Pater Coelestin spendierte dem Kindergarten einst ein Karussell, nachdem dies in die Jahre gekommen war und nun nicht mehr die erforderlichen Sicherheitstests bestand, war eine Alternative gesucht. So kam die Idee für eine Eisenbahn aus Holz auf, die die Kinder zum Spielen, Reisen, Geschichten ausdenken und Träumen, einladen sollte. Nachdem Reisen teuer sind, starteten der Kindergarten und der Elternbeirat verschiedene Aktionen, um Spenden zu erhalten. Hierbei wurden wir durch die Crowdfunding- Aktion „Viele schaffen mehr“ der VR-Bank Herrsching-Starnberg- Landsberg unterstützt, die jeden Betrag bis zu 100 Euro, verdoppelte. Dank der sehr großZÜGigen Unterstützung ver- schiedenster ortsansässiger Firmen und Privatpersonen, konnte unser Projekt in Rekordzeit umgesetzt werden. Es fanden sich an drei etwas wetterunbeständigen Tagen im November viele engagierte Eltern und auch Großeltern, unter der Anleitung von Robert Schmidt-Ruiu (man kennt ihn vielleicht noch aus früheren Gartengestaltungsaktionen aus dem Kindergarten), ein, die fleißig sägten, schliffen, hämmerten, schraubten und bohrten um den Kindern eine wunderschöne Eisenbahn samt dreier Waggons zu präsentieren. Der Elternbeirat spendierte noch zwei neue Sitzbänke. Das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen und die Kinder haben große Freude daran. An dieser Stelle sagen wir ein herzliches Vergelt’s Gott an unsere Unterstützer VR-Bank Herrsching-Starnberg-Landsberg, Klostergasthof Andechs, Bowling Islands, hmd- software AG, Bäckerei Benedikter GmbH, Klosterbrauerei Andechs, Autohaus Abbrecher, Stefan Birken GmbH, Sedlmayr Immobilien, Brands & Contents, Christina Görsch Personaltraining, MW Hirmer GmbH & Co. KG, Heidi Sedlmaier, Familie Irlinger, Veronika Sailer, Franz Wolf, Anke Reichert, Veronika Heil, Jelena McCormick, Lokales im Fokus Jannis Stahnsdorf, Carsten Rönneburg, Familie Weinelt, Barbara Pestinger, Clemens Küpper, Günter Görsch, Waltraud Horstmann, Stefanie Brunn und allen anonymen Spendern!!! Am ‚Andechser Christkindlmarkt‘ freuten wir uns über viele Besucher an unserem Stand, die die von Kindern und Eltern so liebevoll gebastelten Christbaumanhänger, Bäumchen, Liköre, Marmeladen, Engel, Pralinen und noch viele weitere schöne Sachen, mit nach Hause nahmen. Die „adventliche Stund“ in der Klosterkirche war in 2022 nicht nur die Weihnachtsfeier des Kindergartens sondern auch die Verabschiedung von Maria Graf-Schmerbeck. Nach 41 Jahren im Kindergarten geht Maria in die passive Phase der Altersteilzeit. Die Kinder und Erzieherinnen verabschiedeten sich mit einem selbstgedichteten Lied und Rosen im Kindergarten, in der Klosterkirche wurde es nochmals sehr emotional, als die Kinder mit den Erzieherinnen und den Eltern die „irischen Segenswünsche“ anstimmten und sich danach bei einem gemüt- lichen Beisammensein im Grützner Stüberl an die gemeinsamen Feste, Aktionen und Erlebnisse erinnerten. Die offizielle Verabschiedung durch Herrn Bürgermeister Georg Scheitz und Pater Korbinian fand am 12.01.2023 ebenfalls auf dem heiligen Berg statt. Hier wurde Maria für ihren unermüd- lichen und selbstlosen Einsatz für den Kindergarten gedankt. Alle Neuigkeiten/ Aktionen / Termine bis zum Erscheinen der nächsten Ausgabe teilen wir auf unserer Homepage mit. Viele Grüße aus dem Kindergarten St. Elisabeth Melanie Weinelt Hiermit möchte ich mich von ganzem Herzen noch einmal bei allen, Team, Kinder, Eltern, Pater Korbinian und Bürgermeister Georg Scheitz für die vielen, vielen Aufmerksamkeiten und Glückwünsche bedanken. Danke! Danke! Danke! Eure Maria